
Rockwell Automation Inc.
AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
Positionen:
- technischer Vertriebsmitarbeiter
Über Rockwell Automation Inc.

Architecture & Software

- integriert Steuerungs-, Visualisierungs-, Netzwerk- und Informationstechnologien, um vollständig integrierte Lösungen zu bieten.
- Die integrierte Software-Suite FactoryTalk® ermöglicht den Echtzeit-Informationsaustausch zwischen der Produktion und anderen Teilen der Organisation.
- Die Integrated Architecture(TM) von Rockwell Automation ist ein Produktions-, Steuerungs- und Informationssystem, das die Logix-Steuerungsplattform mit der FactoryTalk–Software-Suite verbindet, um einen nahtlosen Informationsfluss zu gewährleisten.
- Zu den Automatisierungskomponenten gehören zahlreiche Motion-, Sensor- und Sicherheitsprodukte. Sie lassen sich in die Steuerung integrieren, um die für die heutigen Produktionsprozesse erforderliche Funktionalität bereitzustellen.
Control Products & Solutions
Dieser Geschäftsbereich umfasst Produkte, Lösungen und Dienstleistungen rund um das Thema Motorsteuerung:
- Für eine intelligente Motorsteuerung werden Motorsteuerungs- und Schutzgeräte mit den Vernetzungs- und Diagnosefähigkeiten der Integrated Architecture kombiniert.
- Der Bereich Solutions umfasst eine breite Palette von technischen Systemen, kundenspezifischen, verknüpften Komponenten bis hin zu großen schlüsselfertigen Projekten für die Systemintegration.
- Die Dienstleistungen reichen von Reparatur- und Asset-Management-Beratungen bis Fernwartungscenter und Schulungen.
Intelligente, sichere und nachhaltige Fertigung
Die Zunahme intelligenter, sicherer und nachhaltiger Fertigungsmethoden verändert die Produktion weltweit. Die industrielle Automation spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
Zwei Trends schaffen neue Möglichkeiten für die werksweite Optimierung: Zum einen die Konvergenz von Leistungs-, Steuerungs-, Kommunikations- und Informationstechnologien. Durch die Verschmelzung dieser vier Bereiche in ein integriertes System oder sogar ein einziges Gerät können unsere Kunden das Potenzial für mehr Effizienz freisetzen. Zum anderen agieren einzelne Steuerungsdisziplinen wie Prozess-, Batch-, Antriebs-, Safety- und diskrete Steuerung nicht mehr als einzelne Automatisierungsinseln. Die werksweite Optimierung hilft Kunden dabei, wichtige Ergebnisse zu erzielen, z.B. eine höhere Produktqualität, niedrigere Gesamtkosten, schnellere Produkteinführungszeiten oder eine verbesserte Energieeffizienz. Daten aus einzelnen Prozessen oder anderen Abteilungen können zur Optimierung der gesamten Anlage integriert werden.
Diese Optimierung verknüpft die Daten einer informationsfähigen Plattform mit modernen Computersimulationen und Modellierungs-Tools, um eine “Fertigungsintelligenz” zu schaffen. Durch diese Fertigungsintelligenz werden werksspezifische Informationen mit den Daten der Lieferkette verbunden – von der Verfügbarkeit der Rohmaterialien und der Kundennachfrage in Echtzeit über die Auslieferung der fertigen Güter. Zudem ermöglicht sie bessere Produktanpassungen, effizientere Prozesse und erleichtert die Herstellung von Qualitätsprodukten mit Hilfe von Produktgenealogie, Rückverfolgungsmöglichkeiten und automatischen aufsichtsrechtlichen Meldungen.