Als Hersteller von Standard- und Sondermaschinen bietet unser Kunde modulare und individuelle Systemlösungen. Indem er Anlagen automatisiert und miteinander verkettet, passt er den jeweiligen Prozess an die Kundenwünsche und Anforderungen an. Der Reparatur- und Wartungsservice sowie das Versuchszentrum runden das Angebot ab. Seit nunmehr 90 Jahren gilt unser Kunde als eines der größten Unternehmen und führender Hersteller am Markt.
Mit Hauptsitz und Produktionsstandort in Haan steuert und koordiniert das Unternehmen von hier aus sämtliche Geschäftsaktivitäten. Neben dem Hauptsitz gehören weitere Tochterfirmen in UK, USA und Mexiko dazu. Knapp 300 Mitarbeiter/innen zählen weltweit zu diesem leistungsstarken, traditionsreichen und flexiblen Unternehmen
Im Zuge einer Neubesetzung sucht unser Kunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Festeinstellung Verstärkung für die Automatisierung.
Mit Hauptsitz und Produktionsstandort in Haan steuert und koordiniert das Unternehmen von hier aus sämtliche Geschäftsaktivitäten. Neben dem Hauptsitz gehören weitere Tochterfirmen in UK, USA und Mexiko dazu. Knapp 300 Mitarbeiter/innen zählen weltweit zu diesem leistungsstarken, traditionsreichen und flexiblen Unternehmen
Im Zuge einer Neubesetzung sucht unser Kunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Festeinstellung Verstärkung für die Automatisierung.
Automatisierungstechniker (w/m/d) / SPS-Programmierer (w/m/d) / SPS-Techniker / Meister (m/w/d)
Haan, Nordrhein-Westfalen
Das Aufgabengebiet:
- Integration von Anlagen und Maschinen in bestehende Kundenkonzepte oder die Vernetzung als funktionale Einheit miteinander
- Entwicklung von anwendungsspezifischer Software (Motion Control und Visualisierung) für Maschinenmodule in der Oberflächentechnik
- Verbinden von verschiedenen Komponenten (z.B. Kamera, Scanner, Hilfsroboter, Waage)
- Integration der Software für die Anlagesteuerung als vollständige Automatisierungslösung
- Programmieren von Steuerungsprogrammen mit S7 und CodeSys
- Unterstützung bei der Abnahme von Maschinen im Werk und Inbetriebnahme beim Kunden
Das Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder eine Weiterbildung als Techniker (w/m/d) oder Meister (w/m/d) Elektrotechnik
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im industriellen Umfeld (hierzu zählt auch eine vorausgegangene Ausbildung)
- Berufserfahrung in SPS-Programmierung (TIA Portal und CodeSys) und Visualisierung (WinCCFlex und Galileo)
- Gute Kenntnisse in Steuer- und Regelungstechnik
- Kenntnisse in Feldbustechnik, Safety und Ethernet
- Grundlegende Netzwerkkenntnisse
- Grundlegende Kenntnisse in HTML-Programmierung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse und Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im Rahmen der Inbetriebnahme beim Kunden (unter 10 % Reiseanteil)
Das Angebot:
- Sie selbst wollen Ihre Spuren in der Erfolgsgeschichte des Unternehmens hinterlassen? Werden Sie Teil des Teams und profitieren Sie besonders von flachen Hierarchien, kurzen Dienstwegen, unbürokratischen Prozessen und einem respektvollen Umgang in einem persönlichen und familiären Umfeld.
- Eine Arbeit, die Ihnen jeden Tag viel zurückgibt, weil Sie in einem Unternehmen tätig sind, das Wertschätzung lebt.
- Ein Unternehmen, das Ihnen Zeit gibt, um sich in Ruhe und strukturiert einzuarbeiten und welches Fort- und Weiterbildungen fördert.
- Ein Lohn- und Entgeltsystem, welches auf Ihrer individuellen Leistung beruht und eine betriebliche Altersvorsorge beinhaltet.
- Ein Arbeitgeber, der Ihnen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für eine ausgewogene Work-Life Balance bietet.
Bitte nennen Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung auch Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin. Für eine unkomplizierte und schnelle Bewerbung
Alternativ nehmen wir Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter
m.hanenberg@personalisten.com
entgegen. Referenznummer: 6724
m.hanenberg@personalisten.com
entgegen. Referenznummer: 6724
Absolute Diskretion ist Ihnen zugesichert. Selbstverständlich sind unsere Dienstleistungen für Sie zu jedem Zeitpunkt kostenfrei.
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Melanie Hanenberg, 0211 30 20 61-283
Melanie Hanenberg, 0211 30 20 61-283